Moderne Smart-Home-Technologien schaffen hier neue Möglichkeiten. Sie helfen dabei, alltägliche Aufgaben einfacher zu gestalten, die Sicherheit zu erhöhen und ein Stück Unabhängigkeit zurückzugeben – leise, unaufdringlich und individuell anpassbar.
Technik, die Barrieren überwindet – wortwörtlich
Ein Smart Home denkt mit: Türen, die sich automatisch öffnen, wenn man sich nähert – besonders hilfreich für Menschen im Rollstuhl oder mit Gehstützen. Lichtsysteme, die den Weg ausleuchten, sobald man das Bett verlässt. Rollläden, die sich per Sprachbefehl oder Knopfdruck bedienen lassen – auch ohne aufzustehen. Und im Ernstfall ein System, das erkennt, wenn etwas nicht stimmt, und schnell Hilfe ruft.
Diese Technik nimmt nicht die Kontrolle – sie gibt sie zurück. Und sorgt dafür, dass Alltagssituationen wieder selbstständig gemeistert werden können.
Struktur, Sicherheit und kognitive Aktivierung
Smart-Home-Systeme können aber noch mehr: Sie erinnern auf Wunsch an die Einnahme von Medikamenten, an Termine oder wichtige Aufgaben. Besonders für Menschen mit beginnender Vergesslichkeit oder kognitiven Einschränkungen sind solche Funktionen eine wertvolle Stütze.
Darüber hinaus gibt es KI-gestützte Anwendungen, die zur geistigen Aktivität anregen – etwa durch kleine Gedächtnisspiele, Quizformate oder interaktive Unterhaltung. Das kann nicht nur Spaß machen, sondern auch gezielt dabei helfen, geistig aktiv zu bleiben und die Tagesstruktur positiv zu gestalten.
Selbstständigkeit erhalten – mit persönlicher Unterstützung
Ob altersbedingt, durch Krankheit oder nach einem Unfall – wer rechtzeitig vorsorgt, kann mit passenden technischen Lösungen vieles erleichtern. Oft braucht es keine Komplettumstellung, sondern nur einige gezielte Maßnahmen, die das tägliche Leben sicherer, komfortabler und freier machen.
Unser Partner ON HOME KG ist in diesem Bereich tätig und unterstützt Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie Seniorinnen und Senioren bei der Planung und Umsetzung individueller Smart-Home-Lösungen. Die Beratung erfolgt auf Augenhöhe – mit einem offenen Ohr für persönliche Bedürfnisse und viel Erfahrung im Hintergrund. Mehr zum Thema Smart Home für Senioren finden Sie hier.
ON HOME KG
Fährstraße 217
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 211 98948522
Internet: www.on-home.de
E-Mail: info@on-home.de